Dieser Schritt ist der interessanteste Teil des Prozesses. Hier bestimmen wir die Einstellungen, unter denen ein Trading Bot arbeiten soll. Nachdem wir auf "Hinzufügen" geklickt haben, wählen wir die vorher festgelegten Signale aus. Jede Gruppe von Signalen verfügt über eigene Parameter. Um beispielsweise die Signale des gleitenden 21-Perioden-Durchschnitts zu unserem EA hinzuzufügen, müssen wir seine Periode (21), seine Verschiebung vom aktuellen Balken (0), die Mittelungsmethode (Einfach), den Preis für die Anwendung des MA (Schlusskurs) und die Gewichtung des Signals (1,0) festlegen.
Bezüglich des MACD belassen wir es bei den Standardeinstellungen (schnelle Periode = 12, langsame Periode = 24, und Periodensignal = 9).
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Signale finden Sie auf der MQL5-Website.
Sie können auch einen Zeitrahmen für ein bestimmtes Signal festlegen. Wenn Sie zum Beispiel eine Bestätigung in einem größeren Zeitrahmen sehen möchten, müssen Sie die Einstellung "Zeitrahmen" entsprechend ausfüllen.